Erfrischung leicht gemacht: Mit dem praktischen 6x1,0 Liter PET-Kasten sind auch kleine Stauräume genutzt und der Genuss am Tisch kommt nicht zu kurz. Jetzt mehr erfahren.
Zeit, die Vorsätze in die Tat umzusetzen - wir starten gemeinsam ins neue Jahr.
Probieren Sie die neue 0,33 l und die 0,5 l PET Flaschen im neuen Design! Jetzt entdecken.
Erfrischung leicht gemacht: Mit dem praktischen 6x1,0 Liter PET-Kasten sind auch kleine Stauräume genutzt und der Genuss am Tisch kommt nicht zu kurz. Jetzt mehr erfahren.
Zeit, die Vorsätze in die Tat umzusetzen - wir starten gemeinsam ins neue Jahr.
Nike Trainingsschuh Air Zoom Dynamic Fade pink-orange
Obermaterial
|
Textil Synthetik |
Innenmaterial
|
Textil |
Herstellerfarbbezeichnung
|
lava glow / pure platinum / racer pink |
Stil
|
sportlich |
Verschluss
|
Schnürung |
Laufsohlenprofil
|
profiliert |
Stabilitätsgrad
|
hoch |
Dämpfungsgrad
|
hoch |
Sportart
|
Fitness |
In Gerolstein kommt der Erfolg aus bis zu 250 Metern Tiefe: Das kohlensäurehaltige Gerolsteiner Mineralwasser, das der Gerolsteiner Brunnen in der Eifel zu Tage fördert und abfüllt, ist die führende Qualitätsmarke in Deutschland. Es dauert 50 bis 100 Jahre, bis das Gerolsteiner Mineral- und Heilwasser gefördert wird. Eine umfassende Qualitätssicherung von der Quelle bis in die Flasche sorgt dafür, dass das Wasser ursprünglich rein vom Ursprung bis zum Verbraucher gelangt.
Seinen besonderen Geschmack verdankt das Gerolsteiner Mineralwasser seiner Geologie, den geologischen Gegebenheiten am Quellort Gerolstein in der Vulkaneifel. Speziell in der Region Gerolstein trifft Kohlensäure vulkanischen Ursprungs auf calcium- und magnesiumreiches Dolomitgestein. Dadurch entsteht ein Wasser, das reich an Mineralstoffen ist, aber trotz seiner hohen Gesamtmineralisierung angenehm neutral und erfrischend schmeckt. Das Wasser mit Stern enthält vor allem wertvolles Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat.
Wie der Name bereits sagt, prägen die Mineralstoffe den Charakter eines Mineralwassers. Typisch für Gerolsteiner Mineralwasser ist der natürliche Calcium-, Magnesium- und Hydrogencarbonatgehalt. Gerolsteiner Sprudel und Medium enthalten 2.500 mg Mineralstoffe pro Liter, das entspricht 1/3 des Tagesbedarfs an Calcium und 1/4 des Tagesbedarfs an Magnesium. Gerolsteiner Naturell ist mit 885 mg Mineralstoffen pro Liter höher mineralisiert als viele andere stillen Mineralwässer.
Der Körper kann Mineralstoffe nicht selber bilden und muss sie über Nahrung und Getränke aufnehmen. Mineralwasser eignet sich besonders gut als kalorienarmer Mineralienlieferant, da die Mineralstoffe bereits in gelöster Form vorliegen und daher vom Körper besonders gut aufgenommen werden können.
Einem Zufall sind die Anfänge des Mineralbrunnens wie auch der Marke Gerolsteiner zu verdanken. Beim Bohren nach natürlicher Kohlensäure stieß Wilhelm Castendyck 1887 in Gerolstein auf eine artesische Quelle. Das Mineralwasser schoss in einer 30 bis 40 Meter hohen Fontäne empor. Der Geologe und Bergwerksdirektor gab seinem Freund Hofrat Prof. Dr. Fresenius eine Wasserprobe. Diese analysierte Fresenius und bestätige ihr eine hohe Qualität. Daraufhin gründete Castendyck 1888 die Gerolsteiner Sprudel GmbH. Heute ist Gerolsteiner die umsatzstärkste Mineralwassermarke in Deutschland und das weltweit erfolgreichste kohlensäurehaltige Mineralwasser.
Mehr über das Unternehmen Gerolsteiner Brunnen erfahren
Der Gerolsteiner Brunnen ist fest mit dem Standort verwurzelt, dem er sein Mineralwasser und Heilwasser verdankt. Gerolsteiner fühlt sich dabei mit der Region und den Menschen tief verbunden. Der Mineralbrunnen aus der Eifel unterstützt regionale Kinder- und Jugendprojekte und engagiert sich für die Aufforstung regionaler Wälder. Für Nachwuchstalente bietet Gerolsteiner als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielfalt an Karriereperspektiven.
Gerolsteiner Mineralwasser gibt es in einer breiten Verpackungsvielfalt: Ob PET- oder Glasflasche, ob Einweg oder Mehrweg, ob große oder kleine Flasche. Je nach Anlass gibt es unterschiedliche Verpackungsvorlieben. Wir beantworten gerne Ihre wichtigsten Fragen: Worin unterscheiden sich PET- und Glasflaschen? Ist Mehrweg-Glas immer besser für die Umwelt?
Mineralwasser, Heilwasser, Wasserspender, Limo, Schorle & Co. – entdecken Sie die erfrischende Welt von Gerolsteiner!
Machen Sie den direkten Mineralien-Vergleich mit Gerolsteiner und klicken Sie auf das Wasser Ihrer Wahl!
Mineralwasser Wissen: Wasserlexikon - von Leitungswasser bis PET: GlobalStock / iStockphoto